Weltkrebstag

Wann: 04.02.2021
Veranstaltungsort:
Online: Technische Voraussetzung sind ein Internetanschluss sowie
ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon
Uhrzeit(en):
14:00 bis 20:00 Uhr
Jährlich am 4. Februar findet der Weltkrebstag statt. Bereits zum 22. Mal rücken weltweit Institutionen die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen in das öffentliche Bewußtsein. Auch die
Bremer Krebsgesellschaft ist von Anfang an dabei, genau wie dieses Jahr.
Wir freuen uns sehr, dass an diesem Tag nicht nur Bremer Experten zu Wort kommen, sondern mit Frau Prof. Hübner, Hämatologin und Onkologin aus Jena, und Andrea Petzenofer vom Krebsinformationsdienst Heidelberg auch zwei ausgewiesene Wissenschaftlerinnen von „außerhalb“.
Bitte melden Sie sich für die einzelnen Online-Veranstaltungen hier auf unsere Website an. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Programm:
14:00 Uhr - In Corona-Zeiten: Krebsfrüherkennungsuntersuchungen nicht versäumen (Prof. Dr. Heiner Wenk, Bremen)
15:00 Uhr - Die Krankheit Krebs leicht erklärt (Prof. Dr. J. Bullerdiek, Bremen)
16:00 Uhr - Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten bei Krebserkrankungen (Dr. M. Bormann, Bremen)
17:00 Uhr - Nachsorge nach Krebserkrankungen: Antworten auf häufige Fragen (Dr. A. Penzkofer, Heidelberg)
18:00 Uhr - Nebenwirkungen der medikamentösen Krebstherapie: Was kann sie lindern? (Prof. Dr. J. Hübner, Jena)
19:00 Uhr - Prostatakrebs: Diagnostik, Behandlung, Nachsorge (Dr. M. Sommerauer)