Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm für Menschen mit Krebserkrankung sowie für ihre Angehörigen ergänzen wir unser Beratungsangebot. Besondere Highlight-Events der Bremer Krebsgesellschaft sind die Gala gegen Krebs, der Bremer Krebskongress und der Venuslauf.
Unsere aktuellen Veranstaltungen
Unser breites Angebotsspektrum reicht von informativen Vorträgen und Seminaren, über Gesprächsgruppen, Aktiv & Kreativ und Selbsthilfegruppen. Wir freuen uns auf Sie!
Bilder unserer Veranstaltungen

Gala gegen Krebs 2022
Das Kuratorium der Bremer Krebsgesellschaft, Rita Lürssen und Gabriele Strangemann, luden zur 11. Gala gegen Krebs, eine der bedeutendsten Benefiz-Veranstaltungen in Bremen, ein. Bedingt durch die Pandemie musste die Gala mehr als zwei Jahre pausieren. Ende Oktober 2022 jedoch konnten die Bremer Philharmoniker unter der Leitung von Florian Ludwig endlich wieder ein wunderbares Konzert mit den Solisten Karin Dietl, Peter Schöne und André Khamasmie geben. Dank der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bremer Senats, Dr. Andreas Bovenschulte, genossen die geladenen Gäste in einem festlichen Rahmen in der Oberen Rathaushalle eine musikalische Reise durch Opern- und Operettenwelt. Durch die Spendenbereitschaft zu dieser Benefizveranstaltung kann die Arbeit der Bremer Krebsgesellschaft finanziert und ein besonderes Beratungsangebot geboten werden.

Lauf zur Venus
Seit bereits 22 Jahren heißt es in Bremen jeden September „Auf zur Venus“. Der Solidaritätslauf bringt jedes Jahr Tausende Menschen für den guten Zweck in Bewegung – zu Fuß, per Fahrrad, auf dem Wasser oder hoch zu Ross. Jeder Kilometer wird von Spenderinnen und Spendern mit 50 Cent honoriert. Auch in 2022 war der Solidaritätslauf zugunsten krebskranker Menschen ein voller Erfolg.
Obgleich das Wetter einige Kapriolen zu bieten hatte, haben sich viele Menschen jeden Alters entschieden, im Bürgerpark oder "buten" bei Wind und Wetter zu laufen. Teams und motivierte Mitarbeiter*innen sind für unser Anliegen auf nahezu allen Kontinenten gestartet. Insgesamt wurden fast 30.000 km zurückgelegt.
Vielen Dank für Ihr Engagement - und merken Sie sich gerne für den "23ten Lauf zur Venus" schon mal den 17. September 2023!
Lauf zur Venus 2022

Schau mich an – Das Fotoprojekt der besonderen Art
Für Frauen, die durch die Chemotherapie ihre Haare verloren haben, konnten wir endlich wieder ein Fotoshooting anbieten: Ein gemeinsamer Tag mit Frauen in der gleichen Situation und die Möglichkeit, Veränderungen auszuprobieren, 2 Visagistinnen unterstützten ehrenamtlich, viele Accessoires standen zur Verfügung. Eine professionelle Fotografin sorgt für die schönsten Bilder. Initiatorin Peggy Wentzek und Fotografin Claudia Cruz freuten sich, dass dieser besondere Tag nach langer Pause endlich wieder stattfinden konnte.
Wir danken dem Kuratorium der Bremer Krebsgesellschaft, der Heiman-Stiftung und Anita Mielke für die finanzielle Unterstützung!

Die Weser Pinkies
...sind das erste Pink Paddler Team aus Bremen
in Kooperation mit der Bremer Krebsgesellschaft bietet der Bremer Sport-Club seit 2017 pinken Paddelsport an.
Unter dem Namen Pink Paddler gibt es international bereits zahlreiche Teams, in denen (Brust-)Krebspatientinnen gemeinsam in einem Boot paddeln, denn die fließende Bewegung des Drachenbootpaddelns in der Brustkrebstherapie stärkt die Rumpfmuskulatur. Insbesondere die äußerst unangenehmen Lymphödeme bilden sich bei regelmäßigem Training zurück, was für alle Betroffenen das Wohlbefinden deutlich steigert. Nicht zu unterschätzen ist zudem die Erfahrung in einer Gruppe als psychosoziale Komponente. Betroffene erfahren Ausgleich, Austausch und Wir-Gefühl was das Selbstwertgefühl enorm stärkt.
Quelle: https://www.bremer-sc.de/weser-pinkies/